meridiaqelos Logo
meridiaqelos
Industrielle Finanzanalyse

Ihr Weg zur Finanzexpertise beginnt hier

Entdecken Sie unsere strukturierte Herangehensweise zur Kursauswahl und profitieren Sie von persönlicher Beratung für Ihren individuellen Lernweg in der Finanzanalyse.

Beratungstermin vereinbaren

Unser Anmeldeverfahren

Von der ersten Orientierung bis zur Kursbestätigung begleiten wir Sie durch jeden Schritt. Unser bewährtes Verfahren stellt sicher, dass Sie den passenden Kurs für Ihre beruflichen Ziele finden.

1

Bedarfsanalyse und Orientierung

In einem ausführlichen Beratungsgespräch ermitteln wir Ihre aktuellen Kenntnisse, beruflichen Ziele und zeitlichen Möglichkeiten. Unsere Bildungsberater analysieren gemeinsam mit Ihnen, welche Kursinhalte am besten zu Ihrem Karriereweg passen. Dabei berücksichtigen wir sowohl Ihre fachlichen Vorerfahrungen als auch Ihre persönlichen Lernpräferenzen.

2

Kursempfehlung und Planung

Basierend auf der Analyse erstellen wir eine maßgeschneiderte Empfehlung für Ihren Bildungsweg. Sie erhalten detaillierte Informationen zu Kursinhalten, Dozenten und Praxisanteilen. Gemeinsam planen wir die optimale Reihenfolge der Module und berücksichtigen dabei Ihre beruflichen Verpflichtungen. Für komplexere Lernwege entwickeln wir einen strukturierten Mehrkurs-Plan.

3

Anmeldung und Vorbereitung

Nach Ihrer Entscheidung unterstützen wir Sie bei der kompletten Anmeldung und stellen alle erforderlichen Unterlagen bereit. Sie erhalten Zugang zu unserer Lernplattform und vorbereitenden Materialien. Unser Team klärt organisatorische Details wie Seminarzeiten, Pausenregelungen und technische Voraussetzungen. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie alle wichtigen Informationen für einen optimalen Start.

Persönliche Betreuung durch Ihre Studienberaterin

Jeder Lernweg ist einzigartig. Deshalb steht Ihnen während des gesamten Anmeldeprozesses und darüber hinaus eine erfahrene Studienberaterin zur Seite, die Sie individuell unterstützt und begleitet.

Individuelle Laufbahnberatung

Entwicklung eines persönlichen Bildungsplans, der zu Ihren beruflichen Zielen und Ihrem aktuellen Wissensstand passt. Berücksichtigung von Branchen-spezifischen Anforderungen und zukünftigen Marktentwicklungen.

Flexible Terminplanung

Anpassung der Kurszeiten an Ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen. Möglichkeit von Abend- und Wochenendkursen sowie individuellen Lernpausen bei unvorhergesehenen Ereignissen.

Kontinuierliche Begleitung

Regelmäßige Gespräche während des Kursverlaufs zur Überprüfung Ihres Lernfortschritts. Anpassung der Lernstrategie bei Bedarf und Unterstützung bei fachlichen oder organisatorischen Herausforderungen.