meridiaqelos Logo
meridiaqelos
Industrielle Finanzanalyse

Pioniere der Finanzanalyse seit 2018

Wir entwickeln revolutionäre Ansätze für die Bewertung komplexer Finanzstrukturen

meridiaqelos entstand aus der Vision, traditionelle Finanzanalyse mit modernen Forschungsmethoden zu verbinden. Unser interdisziplinäres Team aus Wirtschaftsmathematikern, Datenanalysten und Branchenexperten entwickelt maßgeschneiderte Bewertungsmodelle für institutionelle Investoren und Finanzdienstleister.

Unsere Forschungsmethodik

Drei grundlegende Säulen bilden das Fundament unserer analytischen Arbeit und unterscheiden uns von herkömmlichen Finanzberatungen

Adaptive Bewertungsmodelle

Statt starrer Formeln entwickeln wir dynamische Algorithmen, die sich kontinuierlich an Marktveränderungen anpassen. Diese Methode berücksichtigt nicht nur historische Daten, sondern auch strukturelle Marktentwicklungen.

Maschinelles Lernen für Mustererkennung
Szenariobasierte Stresstests
Echtzeitanpassung von Risikoparametern
Branchenspezifische Gewichtungsmodelle

Verhaltensökonomische Integration

Wir analysieren nicht nur Zahlen, sondern verstehen die psychologischen Faktoren hinter Finanzentscheidungen. Diese Erkenntnisse fließen direkt in unsere Bewertungsansätze ein und erhöhen die Prognosegenauigkeit erheblich.

Sentiment-Analyse aus Marktdaten
Herdenverhalten-Indikatoren
Timing-Anomalien in Handelsmustern
Kognitive Verzerrungen bei Bewertungen

Interdisziplinäre Forschungskooperationen

Unsere Partnerschaften mit deutschen Universitäten ermöglichen es uns, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen zu kombinieren und praxistaugliche Lösungen zu entwickeln.

Kooperationen mit TU München und Frankfurt School
Gemeinsame Forschungsprojekte zu ESG-Bewertung
Publikationen in Fachzeitschriften
Regelmäßige Peer-Review-Prozesse

Meilensteine unserer Entwicklung

Jeder Schritt unserer Firmengeschichte war geprägt von dem Bestreben, etablierte Denkweisen zu hinterfragen und bessere Lösungen zu finden.

2018

Gründung und erste Durchbrüche

meridiaqelos wurde von drei Absolventen der Frankfurt School gegründet, nachdem sie feststellten, dass traditionelle DCF-Modelle bei der Bewertung von Technologieunternehmen systematisch versagten. Unser erstes eigenes Bewertungsframework für digitale Geschäftsmodelle entstand.

Dr. Flemming Rostowski
Gründer und Forschungsleiter
"Wir wollten nie einfach nur eine weitere Beratung sein. Von Anfang an stand die Frage im Mittelpunkt: Wie können wir Bewertungen präziser und aussagekräftiger machen?"
2021

Durchbruch bei ESG-Integration

Als Nachhaltigkeitskriterien wichtiger wurden, entwickelten wir als erste in Deutschland ein quantitatives Framework, das ESG-Faktoren nicht als separate Kategorie behandelt, sondern direkt in die Cashflow-Prognosen integriert. Diese Methode wird heute von mehreren DAX-Unternehmen verwendet.

2024

KI-gestützte Risikobewertung

Nach zwei Jahren intensiver Forschung präsentierten wir unser proprietäres System zur automatisierten Risikoanalyse. Es kombiniert traditionelle Finanzmetriken mit alternativen Datenquellen und kann Downside-Risiken bis zu 40% genauer vorhersagen als herkömmliche Modelle. Die Validierung erfolgte durch eine unabhängige Studie der Universität Mannheim.